Neuigkeiten
03.11.2020
COVID-19 -Schutzmaßnahmenverordnung vom 03.11.2020
Aufgrund der COVID-19 -Schutzmaßnahmenverordnung vom 03.11.2020 bleibt die Rothmühle bis auf weiters geschlossen
24.08.2020
"STATT-FEST" im Schloss Rothmühle am 30. August 2020
Eine Zusammenarbeit der
Stadtgemeinde Schwechat und des Schwechater Musikerstammtisches und Martin
Löbel (Weida geht's)
Vom JazzFrühshoppen a la carte feat Woifal Gerstberger, über Tanzmusik bis hin
zur Rockmusik, diesmal mit Headliner Christina Kosik und die Gangband mit
Martin Edelmann (KellerbergBuam) an der Gitarre, wird da ganz viel
Hausgemachtes auftreten und unterstützt. Auch die Hauscombo des Schwechater
Musikerstammtisches, die SMS Allstars warten mit ein paar Überraschungen auf!
Schauen sie vorbei, wenn in der Rothmühle zum Abschluss mit vielen Bekannten
Schwechatern und Schwechater Lieblingen nochmals zum Musikgenuss, Essen,
Trinken udn Plaudern eingeladen wird.
Nähere Infos zu den Musikbeträgen gibt es alsbald auf unseren Medienkanälen auf
Fb, Instragram und den entsprechenden HPs.
Programm:
10:30 Jazz-Cats "a la carte" Statt-Fest Edition feat. Wolfgang Gerstberger (Jazz und Fetenknaller)
12:00 The Pettycoats (Vintage Music)
13:00 Die Herren Alexander (Musikvielfalt mit Wiener Witz)
14:00 Silent Breakout (Rock)
15:00 Die Entspannen (Mundart mit Humor)
16:00 K.O.F.O.S. (Rock)
17:00 SMS Allstars Directors Cut feat. SMS Kids, Naca7, RU:DL, No Floating
19:00 Christina Kosik & the Gangband (Austrorock)
24.08.2020
Theater- und Musikfest ´20 Schloss Rothmühle vom 11. bis 13. September 2020
Beim Theater- und Musikfest ´20 wird an 3 Tagen ein vielfältiges
Kulturprogramm im Hof des Schlosses Rothmühle geboten. Zum Teil wurden geplante
Konzerte, die für die Jazz-Frühschoppen oder das Fest der Kulturen im Frühling
gedacht waren, in das September-Fest integriert. Daneben werden das Theater
Forum Schwechat sowie die Nestroy-Spiele Schwechat spannende Beiträge leisten.
Erfahren Sie Details zum Programm auf den diversen Medien der Stadtgemeinde
Schwechat oder unter 01 701 08 - 284.
Termine:
Freitag, 11.9. ab 20.00 Uhr
Samstag, 12.9. 10.30-22.00 Uhr
Sonntag, 13.9. 10.00-21.00 Uhr
Programm:
Freitag, 11.9.
20.00 Uhr Ensemble des Theater Forum
Samstag, 12.9.
10.30-11.00 Uhr Verleihung von sichtbaren Auszeichnungen
Pause
11.15-11.45 Uhr Präsentation Kurzfilm „Echthaar“ (Preview), Genre Kurzfilm
Pause
12.30-14.00 Uhr Joschi Schneeberger Gypsy Swingtet feat. Patrizia Ferrara
Pause
14.30-16.00 Uhr Ensemble der Nestroy-Spiele
16.00-16.30 Uhr Tanzaufführung Serbischer Verein Mokranjac
16.30-17.30 Uhr Kellerberg Buam
Pause
18.00-19.30 Uhr Das Detterl und der Elvis des Wienerlieds
Pause
20.00 Uhr Woifal mit Band
Sonntag, 13.9.
10.00-10.30 Uhr Enthüllung der Erinnerungstafel für Walter Mock
10.30-12.00 Uhr Ensemble der Nestroy-Spiele
Pause
12.30-14.00 Duo-Saxonette feat. Thessa Habeler und KMET „Smiling Eye“
Pause
14.30-16.00 Uhr Kabarett Karl Valentin von Erwin Leder und Programm Thomas Franz-Riegler
Pause
16.30-17.00 Uhr Ka Wai Ku´ikahi O Danube, Hawaii-Klänge und Tanz
17.00-17.30 Uhr Tanzaufführung Serbischer Verein Mokranjac
17.30-18.30 Uhr Moband, Persische Musik
Pause
19.00-19.30 Uhr ¾-Schrammeln
19.30-21.00 Uhr Camerata Carnuntum
24.08.2020
"Weida geht´s" Absage des Konzert am 22.08.2020
Am 22.08.2020 musste das Konzert von Dennis Jale & the Jam Gang wegen Schlechtwetter abgesagt werden.
Neuer Termin 03.September - Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit
21.07.2020
"Weida geht´s" im August 2020
Kultursommer im Schloss Rothmühle: Veranstaltungsserie "Weida geht´s" von Martinslight im August 2020
21.07.2020
"Weida geht´s" im Juli 2020
Kultursommer im Schloss Rothmühle: Veranstaltungsserie "Weida geht´s" von Martinslight
06.05.2020
Pension Schloss Rothmühle öffnet wieder ab 29. Mai
Nach der aufgrund der aktuellen Situation notwendig gewordenen Sperre, öffnet Ende Mai wieder unser Beherbergungsbetrieb. Sie können ab diesem Zeitpunkt wieder Buchungen vornehmen.
06.05.2020
Absage der 48. Nestroy-Spiele
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und den geltenden Maßnahmen, können die 48. Schwechater Nestroy-Spiele leider nicht stattfinden. Die Stadtgemeinde Schwechat und die Organisation der Nestroy-Spiele freuen sich, Sie 2021 wieder zum Sommertheater begrüßen zu dürfen. Über andere, der Situation angepasste Kulturaktivitäten informieren wir Sie über die Medien der Stadtgemeinde Schwechat.